top of page
Ein Spaziergang durch Baden-Baden
Flanieren Sie mit Ihrem Smartphone durch Baden-Baden. Auf dieser Route zeigen wir Ihnen ab dem Festspielhaus die schönsten Seiten der Stadt.
Mit einem Klick führen wir Sie mit google Maps zur nächsten Sehenswürdigkeit.
Ab dem Festspielhaus laufen Sie bis zum Kloster Lichtenthal 3,3 km durch Baden-Baden.
Das Festspielhaus
Mit 2.500 Sitzplätzen zählt das Festspielhaus zum zweitgrößten Opern- und Konzerthaus Europas.
Die Architektur ist einzigartig: Zuschauerhaus und Bühne entstanden auf dem ehemaligen Gleiskörper des großherzoglichen Bahnhofs. Der neoklassizistische Bahnhof bildet das Entree des Festspielhauses.
Einen Blick hinter die Kulissen erlangen Sie hier.
Trinkhalle 1839-1842
Nach den Plänen Heinrich Hübschs erbaut, ein Schüler von Friedrich Weinbrenner.
16 korinthische Säulen stützen die 90 Meter lange, offene Wandelhalle mit 14 Wandbildern.
Die Wandbilder wurden von Jakob Götzenberger gestaltet und stellen Szenen aus Mythen und Sagen der Region dar sowie Ausflugsziele in der näheren Umgebung.
Im Brunnenraum finden Sie eine Thermalquelle, das Wasser ist nicht zum Verzehr geeignet!
Das Kurhaus
Treten Sie ein und genießen Sie die einzigartige Eleganz. Ob Konzert, Casino, Mitternachts-Dinner oder rauschende Ballnächte.
Das Kurhaus ist der glanzvolle Mittelpunkt Baden-Badens.
Ein Ort für Nachteulen - wir empfehlen Ihnen einen Besuch im Casino am Abend. Die Kleiderordnung sieht für den Mann Sakko und Hemd vor.
Museum Frieder Burda
Als 'Juwel im Park' bezeichnete der New Yorker Architekt Richard Meier das im Oktober 2004 eröffnete Museum.
Entlang der berühmten Lichtentaler Allee realisierte er eine einzigartige lichtdurchflutete Architektur, bei der Innen- und Außenraum, moderne Kunst und romantische Parklandschaft in ständigen Dialog treten.
Gönneranlage
Der Kaffeehändler Hermann Sielcken stiftete Anfang des 20. Jahrhunderts einen wunderschönen Rosengarten. Benannt wurde dieser Park allerdings nach dem Baden-Badener Oberbürgermeister Albert Gönner (1838-1909).
Atmen Sie den Blütenduft ein und genießen insbesondere von Anfang Mai bis Oktober die üppige Blütenpracht der über 10.000 Rosenstöcke.
bottom of page